Farbe bekennen mit Mode von Colorful Standard.
Willkommen in der Welt von Colorful Standard – einer dänischen Marke, die zeitlose Basics neu definiert und dabei größten Wert auf den schonenden Umgang mit unserem Planeten legt.
Wir tauchen in die Philosophie, den Qualitätsanspruch und die Markenidentität von Colorful Standard ein und zeigen dir, warum diese Brand ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Garderobe ist.

Bei Mode von Colorful Standard dreht sich alles um die besondere Ästhetik der hauseigenen Farbpalette.
Minimalismus in seiner schönsten Form.
Colorful Standard hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitlose Essentials zu kreieren. Ihr Ansatz: Keine schnelllebigen Trends, sondern Kleidungsstücke, die durch Qualität und Design überzeugen – heute, morgen und in vielen Jahren noch.
Der Fokus liegt auf minimalistischem Stil. T-Shirts, Pullover, Hoodies, und Accessoires, die durch klare Linien, perfekte Passformen und ein unvergleichliches Farbangebot bestechen.
Mit über 50 intensiven, sorgfältig ausgwählten Farben setzt Colorful Standard ein starkes Zeichen. Du entscheidest, wie du deine Basics kombinierst – schlicht oder als Eyecatcher.


Minimalismus meets Farbvielfalt. Colorful Standard verbindet beides gekonnt miteinander.
Wertigkeit, die du fühlen kannst.
Colorful Standard setzt ausschließlich auf hochwertige Materialien, allen voran 100 % Bio-Baumwolle. Das ist nicht nur angenehm auf der Haut, sondern auch umweltfreundlich, da sie ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien angebaut wird.
Für die Strickwaren kommt extrafeine italienische Merinowolle zum Einsatz, die biologisch abbaubar ist und für einen extrem hohen Tragekomfort sorgt. Besonders hervorzuheben ist auch die Verarbeitung. Jedes Teil wird in Portugal unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt.
Die Essenz von Colorful Standard.
Bei Colorful Standard gibt man sich nur mit extrem hohen Ansprüchen an Moral und Ethik zufrieden. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben und ist fester Bestandteil des Markenkerns.
Schonende Färbung: Die Textilien werden auf umweltfreundliche Weise gefärbt, ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien und mit besonderem Augenmerk auf einen minimalen Wasserverbrauch.
Zero Waste Ansatz: Jedes Kleidungsstück wird erst nach Bestellung produziert. Das reduziert Überproduktion und vermeidet textile Verschwendung.
Absolute Transparenz: Die Marke legt großen Wert darauf, ihre Produktionsprozesse offenzulegen, sodass du genau weißt, woher deine Kleidung kommt und wie sie hergestellt wurde.
Darüber hinaus investiert Colorful Standard einen Teil der Gewinne in soziale Projekte. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für den “FC Masi Manimba” – einen Fußballclub im Kongo, der jungen Menschen Hoffnung und Perspektiven schenkt.
Show Me Your True Colors.
Das Herzstück der Marke stellt zweifellos die Farbpalette dar. Von gedeckten Tönen wie “Desert Khaki” und “Ivory White” bis hin zu kräftigen Nuancen wie “Deep Teal” und “Burned Yellow” – hier findest du sicher deinen Favoriten. Unsere persönliche Lieblingsfarbe ist das ausgeblichene „Faded Black“, in der wir einen super bequemen Oversized-Hoodie unser Eigen nennen dürfen.

Die Vielseitigkeit der Stücke von Colorful Standard ist einer ihrer größten Vorzüge. Ein klassisches T-Shirt in einer neutralen Farbe passt perfekt zu einem Blazer und einer Jeans für einen entspannten Business-Look. Kombiniere es mit einer auffälligen Farbe, wenn du ein Statement setzen möchtest.
Colorful Standard Hoodies und Sweatshirts eignen sich ideal für entspannte Tage oder als stilvolle Ergänzung zu einer Lederjacke. Die Strickwaren halten an Wintertagen warm und bestechen durch einen unglaublich hohen Tragekomfort. Accessoires, darunter Beanies und Schals, runden jeden Look ab und schaffen eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil.
Eine Brand für bewusste Basic Lover.
Es gibt viele Marken, die Basics anbieten, aber keine tut dies mit einer solch klaren Vision und Überzeugung wie Colorful Standard. Mit jedem Produkt investierst du nicht nur in ein hochwertiges Kleidungsstück, sondern auch in eine nachhaltigere und fairere Modewelt.
Die Marke beweist, dass Mode nicht laut sein muss, um aufzufallen – manchmal sind es die leisen, bewussten Entscheidungen, die den größten Eindruck hinterlassen.
Wenn Du auf der Suche nach einer Marke bist, die Deinen Anspruch an Stil, Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt, ist Colorful Standard eine gute Wahl. Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte von Verantwortung, zeitloser Ästhetik und einer Liebe zum Detail.
Die Colorful Standard Flagship Stores.
Ein Highlight der Marke sind ihre Flagship Stores, die das Konzept und die Ästhetik von Colorful Standard in physischer Form erlebbar machen. Von Kopenhagen bis Paris, London über New York – die Shops verkörpern den minimalistischen und farbenfrohen Geist der Marke auf beeindruckende Weise.
Jeder Store ist wie eine Galerie, in der die Kleidungsstücke wie Kunstwerke inszeniert werden. Klare Linien, harmonische Farbkombinationen und ein Raumdesign, das Ruhe und Inspiration vermittelt. Die deutschen Flagship Stores befinden sich übrigens in Hamburg, Berlin und Köln.

Der Colorful Standard Flagship Store in der Münzstraße 11A, Berlin.
Jetzt entdecken
Gut zu wissen.
Woher stammt Colorful Standard?
Colorful Standard ist eine dänische Marke, die in Dänemark entworfen und in Portugal von einem erfahrenen Team produziert wird. Gemeinsam streben sie danach, verantwortungsbewusst hergestellte Produkte zu schaffen, die sowohl für Dich als auch für den Planeten sorgen.
Welche Materialien verwendet Colorful Standard?
Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien wie 100 % Bio-Baumwolle und recycelte extrafeine Merinowolle.
Wie pflege ich meine Colorful Standard-Produkte richtig?
Für Artikel aus Bio-Baumwolle empfiehlt es sich, sie bei maximal 40 Grad Celsius mit ähnlichen Farben zu waschen, mittlere Hitze beim Bügeln zu verwenden und direktes Sonnenlicht beim Trocknen zu vermeiden. Wollprodukte sollten von Hand gewaschen oder chemisch gereinigt werden; Trockner und direktes Sonnenlicht sind zu vermeiden.
Wo befinden sich die Flagship Stores von Colorful Standard?
Colorful Standard betreibt Flagship Stores in mehreren Städten weltweit, darunter Antwerpen, Barcelona, Berlin, Köln, Kopenhagen, Gent, Hamburg, London, Los Angeles, Paris und Zürich.
Ist Colorful Standard vegan?
Ja, ein Großteil der Kollektion ist vegan, insbesondere die Produkte aus 100 % Bio-Baumwolle. Lediglich die Artikel aus Merinowolle sind tierischen Ursprungs, allerdings wird hier auf höchste Standards in Bezug auf den Tierschutz geachtet.
Hinweis zu Affiliate Links: Alle vorgestellten Produkte werden von uns unabhängig kuratiert. Im Falle eines Kaufs nach Klick auf den Link erhalten wir eine kleine Provision.
© Photo Credits
Colorful Standard